💎 HANDGEFERTIGTE SCHMUCKSTÜCKE
SCHNELLER KOSTENLOSER VERSAND

Gold, Silber oder Roségold – Welcher Metalltyp bist du?

Schmuck kann uns zum Strahlen bringen oder unseren Teint unvorteilhaft und blass aussehen lassen. Dafür verantwortlich ist das Wechselspiel zwischen dem Metallton des Schmuckstücks und dem Unterton der eigenen Haut. In diesem Beitrag zeigen wir dir wie du herausfindest welcher Metallton am besten zu dir passt.

Drei Metalltöne

Beim Schmuckkauf haben wir immer die Qual der Wahl: Gold, Silber oder Roségold? Die meisten von uns haben direkt eine Präferenz. Doch nicht immer ist die Wahl des Lieblingsmetalltons der passende zum eigenen Hautton.

Drei Hauttöne

Wir unterscheiden insgesamt drei Hautuntertöne, die für alle Hautfarben gleichermaßen gelten: warm, kühl und neutral.

Du erkennst deinen eigenen Hautunterton am besten bei Tageslicht mit einem Blick auf die Unterseite deiner Handgelenke. Schimmern deine Äderchen bläulich bis violett, ist der Hautton eher kühl. Sehen deine Adern grünlich oder oliv aus, ist der Unterton der Haut eher warm. Lässt sich die Farbe der Äderchen nicht eindeutig festlegen oder wirkt bläulich-grün, handelt es sich um einen neutralen Hautunterton.

Alternativ kannst du auch zu einem weißen T-Shirt oder Blatt Papier greifen. Dazu die Gegenstände einfach bei Tageslicht ans Gesicht halten und schauen, ob der Teint dadurch eher gelblich oder rötlich aussieht. Bei einem rötlichen bis rosafarbenen Teint ist es ein kühler Unterton. Ein gelblicher Teint steht für eine warme Hautfarbe. Verändert sich der Teint kaum, ist der Unterton der Haut neutral.

Wem steht Silberschmuck?

Silberschmuck passt perfekt zum kühlen Hautton und lässt sich perfekt mit Kleidung in den Farben Blau, Grau, Pink, Rosa und Violett kombinieren sowie zu Pastellfarben. Dabei passt Silberschmuck zu jeder Gelegenheit und liegt immer im Trend.

Wem steht Goldschmuck?

Goldschmuck ist für alle mit einem warmen Hautunterton perfekt geeignet, da Gold ebenfalls ein warmer Farbton ist. Am besten kombiniert man Gold mit kräftigen Farben wie Rot, Blau oder Grün oder aber auch mit neutralen Tönen wie Beige, Schwarz und Weiß.

Wem steht Schmuck aus Roségold?

Roségoldschmuck ist ein richtiger Allrounder, er schmeichelt jedem Hautton. Sowohl kühle, warme als auch neutrale Hauttontypen können Schmuck aus Roségold bedenkenlos tragen, denn der Metallton passt zu allen Hautuntertönen. Roségold lässt sich zu Kleidung in fast allen Farben kombinieren und sieht zu Weiß, Beige, Hellblau oder Puderrosa besonders gut aus.

Diese Regeln sind nicht fix

Schmuck ist oft mehr als nur ein schönes Accessoire. Häufig verbinden wir ihn mit Emotionen, Erlebnissen und Erinnerungen. Zum Glück lassen sich bedeutungsvolle Schmuckstücke auch dann tragen, wenn sie nicht zwingend ideal zum eigenen Hautunterton passen. Außerdem können dir diese zwei Tricks helfen: Trage den Schmuck nicht direkt auf der Haut, sondern lasse ihn auf der Kleidung aufliegen. So macht der Metallton den Teint nicht mehr unvorteilhaft und blass. Oder einfach die Metalltöne mischen, denn der Metallmix ist weiterhin sehr angesagt. Hier findest du unsere beliebtesten Schmuckstücke für den Trend: