💎 HANDGEFERTIGTE SCHMUCKSTÜCKE
SCHNELLER KOSTENLOSER VERSAND

Schmuck richtig pflegen: Die besten Tipps und Tricks für die Pflege

Gold, Silber, Edelsteine, Perlen ­– Damit dein Lieblingsschmuck lange glänzt und glitzert, bedarf es der richtigen Pflege. Wie du deine Lieblingsschmuckstücke richtig reinigen und worauf du dabei achten solltest, verraten wir dir in diesem Beitrag.

Gold reinigen:
Goldschmuck reinigt man am besten mit warmem Wasser und Spülmittel oder Seife. Danach den Goldschmuck einfach unter lauwarmem, fließendem Wasser abspülen und mit einem weichen Baumwolltuch trocknen. Für einen intensiven Glanz, den Goldschmuck mit einem Tuch aus Wolle oder Hirschleder polieren. Falls das Laugenbad nicht ausreicht, kann auch Alkohol helfen, um den Goldschmuck zu reinigen. Hartnäckiger Schmutz wird am besten in einem zweiminütigen Ultraschall-Bad entfernt.

Silber putzen:
Silberschmuck, den man nicht so häufig trägt, kann mit der Zeit dunkel anlaufen. Aber keine Sorge, Silber lässt sich ganz leicht reinigen. Ist der Silberschmuck nur wenig verschmutzt, kannst du ihn am besten mit einer weichen Zahnbürste in einer Seifenlauge reinigen. Oft reicht es sogar den Silberschmuck einfach mit einem Mikrofasertuch zu reinigen. Auch ein Silbertauchbad ist eine gute Lösung, denn es enthält Thioharnstoff, der auch in die winzigsten Ecken von Ohrringen oder Ketten vordringen kann und den Schmutz entfernt. Ein weiteres altbewährtes Hausmittel sind Alufolie und Salz. Einfach Alufolie klein schneiden und etwas Salz in eine Schüssel mit heißem Wasser geben. In ein bis zwei Minuten läuft das Alu im Wasser schwarz an und der Silberschmuck strahlt wieder.

Edelsteine reinigen:
Edelsteinschmuck ist sehr empfindlich, deshalb solltest du bei der Reinigung auf chemische Mittel und Seife verzichten. Halte den Schmuck lieber kurz unter lauwarmes Wasser und entferne den Schmutz mit einer weichen Zahnbürste. Poliere danach die Edelsteine mit einem weichen Tuch trocken.

Perlenschmuck reinigen:
Auch Perlenschmuck ist sehr empfindlich und deshalb solltest du ihn von Seifen und chemischen Produkten fernhalten. Am besten reinigst du Perlenschmuck mit Wasser. Um Perlen optimal zu pflegen, poliere sie nach dem Tragen regelmäßig mit einem weichen Tuch.

Modeschmuck pflegen:
Hattest du schon mal grüne Finger nach dem Tragen von Modeschmuck-Ringen? Sieht nicht schön aus und nervt einfach. Glücklicherweise haben wir die ultimative 2-Minuten-Lösung für dieses Problem. Alles was du dafür brauchst ist klarer Nagellack. Bepinsle den Schmuck einfach mit ein bisschen Lack und lasse diesen kurz trocknen – von nun an wirst du keine grünverfärbten Finger mehr haben.

Schmuck richtig aufbewahren:
Nicht nur die regelmäßige Reinigung deiner Lieblingsschmuckstücke ist wichtig, sondern auch die richtige Aufbewahrung. Am besten bewahrt man Schmuck lichtgeschützt und gepolstert in einzelnen Fächern auf. Perlen am besten in einem Samttuch oder in einer gepolsterten Schatulle aufbewahren, so können sie nicht verkratzen. Silberschmuck dagegen läuft in verschlossenen Plastiktütchen am wenigsten an.